Cameo
LUXIS® FC
Full Colour LED PAR 200 W RGBALC
























- Statischer Scheinwerfer mit RGBALC Single Source COB-Lichtquelle
- Kompatibel mit der patentierten SPIN16®-Technologie (CLZSPIN16)
- Keine Multischatten oder unschöne Farbränder
- Hoher CRI 94Ra, starker Lichtoutput von über 8500lm
- CCT stufenlos durchstimmbar von 1900K - 8000K
- Kräftige Grundfarben und schöne Pastelltöne
- Einfach austauschbare Frontlinse für Abstrahlwinkel zwischen 9° und 48°
- Rückseitiger Push-Encoder für...
- Statischer Scheinwerfer mit RGBALC Single Source COB-Lichtquelle
- Kompatibel mit der patentierten SPIN16®-Technologie (CLZSPIN16)
- Keine Multischatten oder unschöne Farbränder
- Hoher CRI 94Ra, starker Lichtoutput von über 8500lm
- CCT stufenlos durchstimmbar von 1900K - 8000K
- Kräftige Grundfarben und schöne Pastelltöne
- Einfach austauschbare Frontlinse für Abstrahlwinkel zwischen 9° und 48°
- Rückseitiger Push-Encoder für einfache und schnelle Bedienung der wichtigsten Funktionen wie Dimmer, CCT oder Green-Magenta Shift
- Sehr leise Lüfter mit verschiedenen Lüftermodi für jeden Anwendungszweck
- Kalibrierte LED für batchübergreifende Farbtreue
- USB-Port für optional erhältlichen iDMX®-Stick

Preis auf Anfrage
Spezifikationen













DMX512
1986 wurde speziell für Beleuchtungssysteme der Kommunikationsstandard DMX512 entwickelt. Bis zu 32 DMX-Geräte lassen sich dabei in Reihe miteinander verbinden und über eine Steuerquelle (z. B. einem Lichtmischer) steuern. In solch einem seriellen DMX512 „Netzwerk“ werden die gesteuerten Geräte als „Slaves“ und die Steuerquelle als „Master“ bezeichnet.
Umweltfreundlich
Die hohe Energieeffizienz, die lange Lebensdauer der LED-Leuchtmittel und die geringe Wärmeabgabe machen dieses Gerät besonders umweltfreundlich.
LED Technik
LEDs eignen sich hervorragend für den Einsatz in Beleuchtungssystemen: Sie sind hell, die Wärmeabgabe ist sehr gering, sie haben eine lange Lebensdauer und einen geringen energieverbrauch. Außerdem wiegen LED-Systeme oft weniger als herkömmliche Beleuchtungssysteme.
Master und Slave
Einfach ausgedrückt wird ein Gerät entweder gesteuert oder übernimmt selbst die Steuerung anderer Geräte. Ein Gerät, das sich im „Master“-Modus und an der ersten Position der Kette befindet, fungiert als Steuerquelle für alle weiteren Geräte („Slaves“), die daran angeschlossen sind. Im „Slave“-Modus ist der Eingang eines Geräts mit dem Ausgang eines Lichtmischers bzw. „Masters“ verbunden. Geräte, die mit dem Ausgang eines „Slaves“ verbunden sind, fungieren ebenfalls als „Slaves“.
Standalone-Modus
Im Standalone-Modus werden die Funktionen des Geräts über integrierte Programme gesteuert, sodass kein Lichtmischer oder „Master“-Controller benötigt wird.
Stroboskop
Stroboskope geben schnelle Folgen von Blitzen ab, wodurch Bewegungen scheinbar „eingefroren“ werden und ein Art Slow-Motion-Effekt erzeugt wird.
RDM
Dieses Gerät ist vollständig RDM-fähig. Das RDM-Protokoll ist eine Ergänzung zum DMX-Protokoll und ermöglicht die bidirektionale Kommunikation über ein Standard-DMX-Netzwerk. Es vereinfacht die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von RDM-Geräten, die an einen RDM-Controller angeschlossen sind.
Die W-DMX™-Funktion ermöglicht das kabellose Übertragen von DMX-Steuerdaten
Verschiedene Abstrahlwinkel möglich
Diese Produkt ist nach ETL INTERTEK zertifiziert.
Durch hochfrequente Ansteuerung der LEDs beim Dimmen ist ein flackerfreien Betrieb, auch im Kamerabild, gewährleistet.
RGB AL
Dieser Scheinwerfer gibt durch RGBAL-Farbmischung nahezu jede Farbe und Farbtemperatur von Weiß wieder.
Calibrationchip
Der Kalibrierungs-Chip sorgt dafür, dass die Mischfarben der Lampe, bei der Verwendung mehrerer Fixtures, identisch wiedergegeben werden. Farbabweichungen zwischen den Lampen werden somit ausgeschlossen.
Beschreibung
Als Lichtdesigner oder Lichttechniker bist Du auf hochqualitative Lichtkomponenten angewiesen. Im TV- oder Filmstudio, im Theater und generell auf jeder von Dir zu beleuchtenden Bühne gehst Du keinerlei Kompromisse ein. PAR-Scheinwerfer gehören zu Deiner unverzichtbaren Grundausstattung. Umso wichtiger ist es, dass diese Scheinwerfer mit satten Farben, hohem Lichtoutput und innovativer Funktionalität keine Fragen offenlassen. Der Cameo LUXIS® FC stellt sich all diesen Herausforderungen in sämtlichen Belangen mit Bravour.
Optimale Lichtqualität mit hohem CRI frei von MultischattenIn punkto Farben und Mischfarben schöpfst Du beim LUXIS® FC im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Vollen. Die 6-in-1 COB LED liefert dir kräftige Grundfarben und schöne Pastelltöne bei zugleich sehr guter Farbwiedergabe. Aufgrund der Single Source COB-Lichtquelle entstehen keinerlei Multischatten oder unerwünschte Farbränder. Der hohe Farbwiedergabe-Index spricht mit CRI 94Ra seine eigene unmissverständliche Qualitätssprache. Nicht zu vergessen, dass von Werk aus eine LED-Kalibrierung aufgespielt ist, die für batchübergreifende Farbtreue sorgt.
Praktische Bedienung im zentralen MittelpunktIm Live-Szenario punktet der LED-PAR-Scheinwerfer mit intuitiver Steuerung und Bedienbarkeit. Abhängig von Deinem individuellen Setup steuerst du den LUXIS® FC kabelgebunden per DMX-512 oder mit dem optional erhältlichen iDMX®-Stick von Cameo drahtlos über W-DMX. Mit an Bord befindet sich für die Nutzung dieser Funktion ein USB-Port. Ebenso greifst du über den praktischen Push-Encoder auf der Geräterückseite schnell und einfach auf die wichtigsten Funktionen wie Dimmer, CCT oder Green-Magenta-Shift zu. Ebenso begibst du dich über die Bedientaster und das doppelzeilige OLED-Display verzögerungsfrei in das intuitiv aufgebaute Menü. Als Lichttechniker hast Du vieles, aber ganz sicher keine Zeit: Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Frontlinse zwischen 9° und 48° austauschen.
Attraktives Design und minimale GeräuschentwicklungGerade im Theater und genreähnlichen Locations dürfen Scheinwerfer sich nicht zum visuellen Selbstzweck erheben. Vielmehr müssen die Lichtkomponenten sich ebenso harmonisch wie unprätentiös dem Gesamtbild unterordnen. Aus dieser Tatsache erwächst die hohe Herausforderung an das anspruchsvolle und durchdachte Design. Der LUXIS® FC ist mit eleganter und dezent abgerundeter, kantenfreier Gehäuseform konzipiert, die ihresgleichen sucht. Zugleich wurde der "akustische Designfaktor" bedacht: Für die Kühlung sind extrem leise Lüfter verbaut. Zurückgreifen kannst Du auf verschiedene Lüftermodi, wodurch der Cameo LUXIS® sich für jeden Anwendungszweck und auch geräuschsensible Veranstaltungen empfiehlt.
Nützliches Zubehör nicht vergessenIm Lieferumfang ist bereits alles enthalten, was du als TV-/Film-, Theater- und Bühnenausstatter oder Dry-Hire-Anbieter benötigst. Mitgeliefert werden der SPIN16®-Adapter (CLZSPIN16), das verriegelbare Stromkabel sowie die Beam-, Narrow- und Wide-Linsen. Mit optionalem Zubehör wie dem Quicklock-Bracket, Flügeltor, dem IDMX®-Stick und der asymmetrischen 10° x 60°-Linse komplettierst du das Zubehör für die rundum perfekte Anwendung zusätzlich.
Zubehör
Serie
Stories
Ersatzteile
Downloads/Links
Kunden kauften auch











