Umweltschutz an unserem deutschen Standort | Adam Hall Group

Umweltschutz an unserem deutschen Standort

Im hessischen Neu-Anspach schlägt das Herz der Adam Hall Group. Unser Unternehmenshauptsitz, bestehend aus einem Hauptgebäude mit einer 10.000m² großen Logistik sowie dem 2018 erbauten Experience Center, spiegelt die DNA unseres Unternehmens in allen Facetten wider. Wir arbeiten agil, nutzen neueste digitale Techniken, richten unseren Service an den Bedürfnissen unserer Kunden aus und lassen überall dort, wo es möglich ist, den Nachhaltigkeitsgedanken einfließen.

 

Weil wir uns von innen heraus zu einem klimaneutralen Unternehmen entwickeln wollen, haben wir den Transformationsprozess an unserem deutschen Standort begonnen und wollen nach und nach auch unsere Unternehmensstandorte in Spanien und Nordamerika nachhaltiger gestalten.

Test
Test
Test
Test

Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren

Um unser Ziel der Klimaneutralität 2045 zu erreichen, orientieren wir uns an dem Prinzip „vermeiden vor reduzieren vor kompensieren“. Dafür sind wir in einigen Tätigkeitsfeldern bereits aktiv und setzen verschiedene Maßnahmen um.

Vermeiden

Strom-Eigenproduktion über unsere 10.000m² große PV-Anlage – Das Ziel: so viel Eigenstromproduktion wie möglich.
Ökostrom von zertifizierten Anbietern - Das Ziel: den (noch) restlichen Strombedarf durch Strom abzudecken, bei dessen Herstellung keine weiteren Emissionen entstehen.
E-Ladesäulen am deutschen Standort – Das Ziel: unseren Mitarbeitenden & Kunden die Möglichkeit geben, ihr E-Auto und ihr E-Bike vor Ort zu laden und zur Verkehrswende beitragen.

Reduzieren

CO2-Bilanzierung - Mit der Messung und Analyse unseres CO2-Fußabdrucks wollen wir energetische Schwachstellen in der gesamten Wertschöpfungskette identifizieren und leiten daraus zukünftig Maßnahmen zur Reduktion ab.

Kompensieren

Nicht alle Emissionen lassen sich vermeiden und wirksam reduzieren. Um als Unternehmen trotzdem bis 2045 unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, werden wir nicht reduzierbare Emissionen mithilfe von ausgewählten, zertifizierten Klimaschutzprojekten kompensieren. Diesem Thema werden wir uns widmen, sobald aus den Analysen zu unser CO2-Bilanz eindeutige Handlungsalternativen abgeleitet werden können.

100% erneuerbare Energien an unserem deutschen Standort

Ein wesentlicher Bestandteil auf unserem Weg zur Klimaneutralität am deutschen Standort ist unsere 10.000 m² große Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Logistikgebäudes unserer Unternehmenszentrale. Im Frühjahr 2021 wurde die bereits bestehende 6.500m² große Anlage im Zuge der Erweiterung unserer Logistik um 3.500m² ergänzt. Mit dieser Erweiterung haben wir neue Lagerkapazitäten geschaffen und es besteht die Möglichkeit, einen Großteil unseres Energiebedarfs durch unsere eigene Stromgewinnung abzudecken.

 

Die PV-Anlage produziert rund 800.000 kWh Strom pro Jahr. Diese Menge deckt in Phasen mit hohem Verbrauch etwa 70% unseres Strombedarfs ab. Zusätzlich benötigter Strom (ca. 30%) wird seit Januar 2023 durch zertifizierten Ökostrom von LichtBlick bezogen. Dadurch ist es uns mittelfristig möglich, unseren Strombedarf zu 100% durch ökologische Quellen zu decken und etwa 400 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen.

 

Unsere Verantwortung für die Umwelt

Mit dieser Art der Stromversorgung sowie der Anbindung an die Nahwärmeversorgung der Stadt Neu-Anspach über eine Hackschnitzelanlage - als Alternative zu fossiler Energie – sorgen wir für einen umweltgerechten Energieverbrauch. Holz als nachwachsender Rohstoff sorgt für einen geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu konventionellen Brennstoffen und gilt als „klimaneutral“, weil das CO2, welches beim Verbrennen freigesetzt wird, während des Pflanzen-Wachstums gebunden wurde.

Biodiversität durch Bienen – unser Beitrag zum regionalen Artenschutz im Taunus

Ausbau der E-Mobilität am Standort Neu-Anspach

Zero Waste Ansatz in unserem Betriebsrestaurant „Come Together“