Von Live-Musik bis AV.
Kaum eine Umgebung stellt Fachplaner und Integratoren vor größere Herausforderungen als ein Gotteshaus. Neben schallharten Wänden mit hohen Nachhallzeiten sorgt die Architektur der Räume in der Regel für eingeschränkte Montageoptionen für Lautsprecher, Scheinwerfer und mehr. Hier braucht es spezialisierte Lösungen, die das gesprochene Wort und die Musik für alle Teilnehmer hörbar und den Ablauf jederzeit sichtbar machen. Dabei gilt für jede Form von Technik: so präzise wie möglich, so unauffällig wie nötig.
Heute werden Gotteshäuser deutlich vielfältiger genutzt: Gottesdienste werden seit der Covid-Pandemie immer häufiger auch als Livestream übertragen. Zudem fungieren Kirchen seit jeher als besonderer Aufführungsort für Konzerte und andere Events. Mit den integrierten Audio- und Lichtlösungen von Adam Hall Integrated Systems lassen sich diese heterogenen Anforderungen ohne Umbauarbeiten und doppelte Kosten abdecken.
Eine Schule oder Universität mit klassischer Raumaufteilung: Foyer, Flure, Seminarraum und Hörsaal. Gefordert ist eine individuelle Beschallung und Steuerung der Audioinhalte in den einzelnen Bereichen, gepaart mit einer ebenfalls separat steuerbaren und anpassbaren Beleuchtung der Unterrichtssäle. Zudem müssen automatisierte Gongs und spontane Durchsagen über ein Durchsagemikrofon in allen Bereichen jederzeit zu hören sein. Für große Vorlesungen und andere Veranstaltungen im Hörsaal wird ein Funkmikrofon benötigt.
Die Beschallung passt sich den jeweiligen Raumgegebenheiten an: Fullrange-2-Wege-Lautsprecher für den Seminarraum, Array-Lautsprecher mit konstanter Schallausbreitung für den Hörsaal mit seinen ansteigenden Sitzreihen. In den Fluren sorgen Deckeneinbaulautsprecher dafür, dass Gongs und weitere Durchsagen im ganzen Gebäude hörbar sind. Neben dem fest verkabelten Durchsagemikrofon mit Prioritätsstufe am Verstärker steht für den Hörsaal ein mobiles Funksystem mit Handmikrofon für Vorlesungen und sonstige Vorträge bereit. Für die Grundbeleuchtung im Lese- und Hörsaal kommen DMX-steuerbare Houselights im modernen, minimalistischen Gehäusedesign zum Einsatz. Je nach Lichtbedarf im Hörsaal lässt sich die Beleuchtung über einen Touch-Wandcontroller intuitiv anpassen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Die Polish Catholic Parish Kirche in Sheffield, UK ist ein typisches Beispiel für eine moderne Gotteshaus-Installation: mehrere Räume (Hauptsaal, Flur- und Eingangsbereich, zwei Veranstaltungssäle), die mit Ton und Licht ausgestattet werden sollten. Die Hauptanforderung sah einen gleichmäßigen und transparenten Klang für Sprach- und Musikanwendungen vor, ergänzt um einzelne, strategisch platzierte Installationslautsprecher sowie eine atmosphärisch und dramaturgisch unterstützende Beleuchtung im Hauptsaal. Für die kabellose Übertragung von Sprache und Gesang steht zudem ein Funkmikrofon-System bereit.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in den nachfolgenden Projektreferenzen.
Kombinierte Audio- und Lichtinstallation in einer sanierten Kirche: Multifunktionale Beschallung für unterschiedliche Räume und eine Beleuchtung, die komplett in die Gebäudesteuerung integriert ist.
Mehr lesenEine etwas andere Gotteshaus-Installation: Seit Dezember 2023 können Besucher in der gotischen Kathedrale von Toledo eine außergewöhnliche Multimedia-Inszenierung erleben. Das Ergebnis: 50 Minuten totale Immersion.
Mehr lesenOb Fachplaner, Installationsdienstleister, Architekt oder anderweitige Projektbeteiligte – unser Produkt- und Application-Team unterstützt Sie rund um Ihr Projekt!
Mehr erfahrenSie haben weitere Fragen zu Adam Hall Integrated Systems? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner!
Mehr erfahren
follow us on LinkedIn
@Adam Hall Integrated Systems